Mit dem inneren Kind in Kontakt kommen – Heilen, fühlen, vertrauen

Mit dem inneren Kind in Kontakt kommen – Heilen, fühlen, vertrauen

In dir lebt noch immer das Kind, das du einmal warst

Es ist nicht weg – nur vergessen. Dein inneres Kind ist jener Teil in dir, der fühlt, träumt, fragt, verletzt wurde – und geliebt werden will. Es lebt in deinem Lachen, in deiner Angst, in deiner Sehnsucht nach Geborgenheit. Und oft auch in deinen unbewussten Reaktionen.

Spirituelle und psychologische Arbeit mit dem inneren Kind ist kein Rückblick – sie ist ein Rückweg. Zu dir selbst. Zu deiner Tiefe. Zu dem Ort in dir, an dem bedingungslose Liebe möglich ist. Nicht, weil du alles „aufgelöst“ hast – sondern weil du beginnst, dich zu halten.

Warum der Kontakt zum inneren Kind so heilsam ist

  • Es stärkt dein Selbstmitgefühl
  • Es löst alte Muster und Trigger
  • Es fördert emotionale Stabilität und Klarheit
  • Es bringt dir Lebensfreude, Verspieltheit und Leichtigkeit zurück

Wenn du lernst, dein inneres Kind zu hören, hörst du auf, dich selbst zu übergehen.

Wie du dein inneres Kind erkennen kannst

1. In deinen Reaktionen

Überreaktionen, Rückzug, Angst vor Ablehnung – oft meldet sich dein inneres Kind, wenn es sich nicht gesehen fühlt.

2. In deinen Träumen & Erinnerungen

Wiederkehrende Bilder aus der Kindheit, unerklärliche Traurigkeit oder Sehnsucht – auch das sind Botschaften.

3. In deinem Körper

Verspannungen, Nervosität, Enge im Brustraum – emotionale Wunden zeigen sich oft über den Körper. Dein inneres Kind „spricht“ durch Empfindung.

Ritual: In Kontakt treten mit deinem inneren Kind

  • Setze dich an einen ruhigen Ort mit einem Kinderfoto von dir (wenn vorhanden)
  • Zünde eine Kerze an und schließe die Augen
  • Atme tief und stelle dir vor, wie dein jüngeres Ich vor dir steht
  • Frage: „Wie fühlst du dich? Was brauchst du von mir?“
  • Höre zu – ohne zu urteilen. Schreibe danach alles auf

Du musst nichts „lösen“. Nur präsent sein. Das ist oft schon genug.

Heilsteine für die Arbeit mit dem inneren Kind

  • Rosenquarz: Sanftmut, Herzöffnung, bedingungslose Liebe
  • Mondstein: Emotionale Sicherheit & Intuition
  • Amazonit: Selbstakzeptanz & emotionale Wahrheit

Lege sie während der Meditation auf dein Herz oder halte sie beim Schreiben in der Hand.

Fragen für dein Journal

  • Was hat mir als Kind gefehlt – und wie kann ich es mir heute geben?
  • Wofür wurde ich kritisiert – obwohl es mein wahres Wesen war?
  • Was hat mir als Kind tiefe Freude bereitet?
  • Wovor hatte ich Angst – und wofür brauche ich heute Schutz?

Mini-Alltagsrituale für dein inneres Kind

  • Einmal am Tag barfuß laufen oder in die Natur gehen
  • Etwas „verspieltes“ tun: malen, singen, tanzen, kuscheln
  • Dir morgens sagen: „Ich sehe dich. Ich bin für dich da.“

Liebevolle Wiederholung heilt – nicht Perfektion.

Fazit: Du bist die, auf die dein inneres Kind gewartet hat

Du kannst heute beginnen, eine neue Geschichte zu schreiben. Eine, in der du nicht über deine Bedürfnisse hinweggehst. Eine, in der du weich sein darfst – und stark zugleich. In der du dich selbst hältst, Schritt für Schritt. Tag für Tag.

Und vielleicht spürst du schon heute: Dein inneres Kind schaut nicht auf Lösungen – sondern auf Liebe. Und du bist bereit, sie zu geben.

Zurück zum Blog